Zahnbehandlungen beim Pferd
Der Erhalt der Zahngesundheit des Pferdes durch routinemäßige Zahnuntersuchungen und -behandlungen wird schon seit vielen Jahrzehnten praktiziert und ist ganz elementar zur Vorbeugung von Erkrankungen der Maulhöhle und des Magen-Darm-Traktes. Außerdem lassen sich dadurch häufig Rittigkeitsprobleme beheben.
Die Nahrungsumstellung sowie die Haltungsweise des modernen Pferdes in der heutigen Zeit bringt ein verändertes Kauverhalten mit sich, so dass die meisten Pferde im Laufe ihres Lebens im Gegensatz zum Wildpferd regelmäßige Gebisskorrekturen benötigen.
Durch den Einsatz moderner Beruhigungs- und Schmerzmittel lassen sich die meisten Zahn- und Maulhöhleneingriffe am sedierten, stehenden Tier stress- und schmerzfrei durchführen.
Routinezahnbehandlungen wie regelmäßige Einschleiftherapien der Backen- oder auch Schneidezähne führen wir ambulant in der Fahrpraxis durch. Für längerdauernde bzw. kompliziertere Eingriffe, die eine Nachbehandlung oder stationär vorhandene Geräte erfordern, stehen in unserer Praxis im Hof Baybach ein Behandlungsstand sowie mehrere Belegboxen zur Verfügung. Nach vorheriger Terminabsprache kann dort jederzeit auch kurzfristig ein Pferdepatient stationär aufgenommen werden.
Wir bieten ihnen folgende Leistungen an:
- Prophylaxe
- Maulhöhlen- und Zahnuntersuchungen von Pferden aller Alters- und Leistungsklassen
Therapie: